Donnerstag 14.11. 19.00 Uhr Never Stop Reading, Spiegelgasse 18, Zürich
Fotovernissage und Buchpräsentation
Waldbilder – Markus Bühler im Dialog mit Schriftsteller Peter Stamm
«Waldbilder» ist der Titel eines Langzeitprojekts von Markus Bühler, aus dem heraus der gleichnamige Bildband entstand. Im Gespräch mit Romancier Peter Stamm, der dem Buch einen tollen Essay beisteuerte, wird uns Bühler in die Geheimnisse seiner Begeisterung für Wälder aller Art einweihen.
Wichtig: Die Ausstellung ist bereits ab dem 29. Oktober zu sehen.
Viele Menschen nutzen den Wald zumeist als Trainings- oder Erholungsterrain, absolvieren einen Vita-Parcours, einen Orientierungslauf oder einen Spaziergang, um den Kopf zu lüften. Häufig – und das ist nicht sprich-, sondern wortwörtlich gemeint –, sehen sie dabei vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ganz anders, nämlich mit schier grenzenloser Passion und Faszination, setzt sich der freischaffende Fotograf Markus Bühler mit Wäldern auseinander. Das zeigt zum einen das Buch «Waldbilder», zum andern aber auch folgende Kostprobe, die wir dem Text entlehnten, den er uns für diesen Newsletter zukommen liess:
«Welch atemberaubende Kulissen! Wie ist es nur möglich, dass durch das Zusammenspiel verschiedenster Pflanzen, Topografien und klimatischer Bedingungen derart wundervolle Szenerien entstehen? Im Wald sehe ich eindrücklich den Kreislauf des Lebens, der sich vor meinem Auge abspielt wie auf einer Bühne, sei es eines Kleintheaters oder eines Opernhauses. Stirbt ein Baum und stürzt er zu Boden, fällt durch die Lücke im Kronendach wieder Licht auf die Erde. In diesem Licht gedeihen neue Pflanzen. Selbst aus dem abgestorbenen Baum erwächst Neues. Und das Totholz wird zu Erde und bietet Nährstoff für neues Leben. Nichts stirbt für nichts, und nichts wird aus nichts geboren. Alles Leben steht in einem unmittelbaren Verhältnis zueinander. Spielt sich die Antwort auf die Frage aller Fragen, was nach dem Tod sein wird, Tag für Tag direkt vor unseren Augen ab?»
Noch mehr dieser faszinierend verästelten Gedankenwelt wird uns Bühler an der Vernissage im Gespräch mit dem bekannten Schweizer Schriftsteller Peter Stamm preisgeben. Dazu zeigt er einen rund zehnminütigen Ausschnitt des Films «Im Jahr des Waldes».
Eine Veranstaltung von Never Stop Reading. Anschliessend Apéro und Bücherverkauf.