Nov
16
to Dec 15

Wanderlust Forum Würth

Es freut mich sehr, dass ich Rahmen der Ausstellung Waldeslust im Forum Würth zwei meiner Arbeiten aus dem Buch Wald Bilder zeigen darf. 

Weitere Infromationen auf:

https://kunst.wuerth-ag.ch/de/wuerth_forum/aktuell/kommende_ausstellung/waldeslust

View Event →

Nov
1
to Feb 10

Gruppen Ausstellung "Vorotschweiz" im Kornhausforum Bern

Vorortschweiz


Kornhausplatz 18
CH-3011 Bern

22/11/24 — 02/02/25

Ausstellung
Stadtsaal, 1. OG

Vernissage:
Do, 21/11/24, 18.30 Uhr

 

 

Was sind die Beweggründe, Motivationen oder Sehnsüchte, in der Schweizer Agglomeration oder im Mittelland zu wohnen? Sind es eher ökonomisch-pragmatische Gründe oder ein Entscheid der Herkunft, Verbundenheit oder sogar der Sehnsucht auf ein Landleben? Die Ausstellung «Vorortschweiz» im Kornhausforum schaut sich um auf dem sogenannten Land, in der Agglomeration, vor allem im Berner Mittelland, aber auch im Zürcher Umland. Die Ausstellung präsentiert in einem ersten Teil im Stadtsaal die scheinbar typischen Wohn- und Arbeitsarchitekturen in den Gemeinden und zeigt auch die Veränderungen in den Siedlungsformen über die Zeit auf.

Der zweite Teil der Ausstellung auf der Galerie des Kornhausforums stellt die Menschen und das Leben in den Agglomerations- und Landgemeinden in den Mittelpunkt. Beim «Festival der Vereine» geben wir mehreren Vereinen aus unterschiedlichen Gemeinden des Berner Mittellandes die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten im Kornhausforum zu präsentieren. Die ausgestellten Arbeiten zeigen, wie wichtig gemeinsam organisierte Aktivitäten für ein Zusammenleben und eine Sozialgemeinschaft in einer Gemeinde sind. Im Kornhausforum entsteht so ein Ort des Austausches.

Die Ausstellung «Vorortschweiz» wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet.

Weitere Infos unter www.kornhausforum.ch

 

View Event →
Oct
28
to Nov 30

Buchhandlung Never Stop Reading

Donnerstag 14.11. 19.00 Uhr Never Stop Reading, Spiegelgasse 18, Zürich

Fotovernissage und Buchpräsentation

Waldbilder – Markus Bühler im Dialog
mit Schriftsteller Peter Stamm 

«Waldbilder» ist der Titel eines Langzeitprojekts von Markus Bühler, aus dem heraus der gleichnamige Bildband entstand. Im Gespräch mit Romancier Peter Stamm, der dem Buch einen tollen Essay beisteuerte, wird uns Bühler in die Geheimnisse seiner Begeisterung für Wälder aller Art einweihen.

Wichtig: Die Ausstellung ist bereits ab dem 29. Oktober zu sehen. 

Viele Menschen nutzen den Wald zumeist als Trainings- oder Erholungsterrain, absolvieren einen Vita-Parcours, einen Orientierungslauf oder einen Spaziergang, um den Kopf zu lüften. Häufig – und das ist nicht sprich-, sondern wortwörtlich gemeint –, sehen sie dabei vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ganz anders, nämlich mit schier grenzenloser Passion und Faszination, setzt sich der freischaffende Fotograf Markus Bühler mit Wäldern auseinander. Das zeigt zum einen das Buch «Waldbilder», zum andern aber auch folgende Kostprobe, die wir dem Text entlehnten, den er uns für diesen Newsletter zukommen liess: 

«Welch atemberaubende Kulissen! Wie ist es nur möglich, dass durch das Zusammenspiel verschiedenster Pflanzen, Topografien und klimatischer Bedingungen derart wundervolle Szenerien entstehen? Im Wald sehe ich eindrücklich den Kreislauf des Lebens, der sich vor meinem Auge abspielt wie auf einer Bühne, sei es eines Kleintheaters oder eines Opernhauses. Stirbt ein Baum und stürzt er zu Boden, fällt durch die Lücke im Kronendach wieder Licht auf die Erde. In diesem Licht gedeihen neue Pflanzen. Selbst aus dem abgestorbenen Baum erwächst Neues. Und das Totholz wird zu Erde und bietet Nährstoff für neues Leben. Nichts stirbt für nichts, und nichts wird aus nichts geboren. Alles Leben steht in einem unmittelbaren Verhältnis zueinander. Spielt sich die Antwort auf die Frage aller Fragen, was nach dem Tod sein wird, Tag für Tag direkt vor unseren Augen ab?»

 

Noch mehr dieser faszinierend verästelten Gedankenwelt wird uns Bühler an der Vernissage im Gespräch mit dem bekannten Schweizer Schriftsteller Peter Stamm preisgeben. Dazu zeigt er einen rund zehnminütigen Ausschnitt des Films «Im Jahr des Waldes».

Eine Veranstaltung von Never Stop Reading. Anschliessend Apéro und Bücherverkauf. 

 

View Event →
Apr
30
to Jun 2

Forum Würth Arlesheim

BUCHPRÄSENTATION «WALDBILDER»

Auf den Spuren des Waldes. Der Fotograf Markus Bühler hat in über fünfzehn Jahren die Atmosphäre und Kreisläufe unserer Wälder, vom Tal bis in die Berge, in eindrücklichen Fotografien eingefangen. In dieser Buchpräsentation dürfen wir uns auf «Waldbilder» und ein «Gespräch unter Freunden», zwischen dem Schweizer Autor Peter Stamm und Markus Bühler freuen. Sie lassen uns dabei am Faszinosum Wald und ihren ganz persönlichen Waldmomenten teilhaben. Im Anschluss signieren Markus Bühler und Peter Stamm die Publikation «Waldbilder».

SO, 02.06.24

11.30 – 13.00 Uhr

Türöffnung: 11.00 Uhr

CHF 20.— / 14.—*

Anmeldung bis 27.05.24 via arlesheim@forum-wuerth.ch

 

 

View Event →
Apr
30
to Jun 23

Fotofestival Lenzburg

Am Fotofestival Lenzburg zeige ich den Film «Im Jahr des Waldes»  «30 Minuten» im Museum Burghalde. Am Eröffnungswochende bin ich zu den unten aufgeführten Daten auch im Museum.  

 

Saturday 25 May Opening  

14.30 Museum Burghalde -

Markus Bühler - In the year of the forest

 

SUNDAY 26 May

10.30 Museum Burghalde

Markus Bühler - In the year of the forest

View Event →